- mravní
- ethical
Czech-English dictionary. 2013.
Czech-English dictionary. 2013.
Inocenc Arnost Blaha — Inocenc Arnošt Bláha (* 28. Juli 1879 in Krasoňov; † 25. April 1960 in Brünn), war tschechischer Soziologe, Philosoph, Pädagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Abhandlungen 2.2 Sammelwerke … Deutsch Wikipedia
Inocenc Arnošt Bláha — (* 28. Juli 1879 in Krasoňov; † 25. April 1960 in Brünn), war tschechischer Soziologe, Philosoph, Pädagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Abhandlungen … Deutsch Wikipedia
Крейчий Франтишек — (František V. Krejčí) чешский писатель. Род. в 1867 г. Из многочисленных трудов его выдаются: Dnešní otázka mravní (1894), Jak vznikl moderní názor svétovný (1899) и Julius Zeyer (1901) … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Eduard Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Eduard Benesch — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Eduard Beneš — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Edvard Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Edvard Benesch — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Edvard Beneš — (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/ … Deutsch Wikipedia
Edward Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/, anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai … Deutsch Wikipedia
Frantisek Lexa — František Lexa (* 5. April 1876 in Pardubice; † 13. Februar 1960 in Prag) war ein tschechischer Ägyptologe. Er war der Begründer der Ägyptologie in der Tschechoslowakei. Leben und Werk Nach Abschluss des Gymnasiums studierte Lexa von 1895 bis… … Deutsch Wikipedia